Antrag bearbeiten
Was Sie wissen müssen
Je nachdem, welchen Status Ihr Antrag/ Projekt hat, können Sie im Dialog "Vorgangsbearbeitung" unterschiedliche Aktionen durchführen.
Die dazu benötigten Schaltflächen werden entsprechend angezeigt oder nicht angezeigt. Den Fragebogen können Sie direkt aufrufen.
Ist Ihr Antrag im Projektstatus = geeignet können Sie folgende Aktionen durchführen:
- Nachrichten an die Behörde senden
Ist Ihr Antrag im Projektstatus = beantragt, angenommen, GVN, abgelehnt oder abgeschlossen können Sie folgende Aktionen durchführen:
- Nachrichten an die Behörde senden
- Fragebogen ausfüllen oder ergänzen
Ist Ihr Antrag im Projektstatus = bewilligt können Sie folgende Aktionen durchführen:
- Nachrichten an die Behörde senden
- Fragebogen bearbeiten
- Widerspruch einlegen
- einen Gesamtverwendungsnachweis erstellen und einreichen
Achtung!
Einen Gesamtverwendungsnachweis können Sie nur einmalig anlegen!
Die Schaltfläche wird nach der Antragstellung nicht mehr angezeigt.
Was Sie tun müssen
Rufen Sie ihr Projekt auf und der Dialog "Vorgangsbearbeitung" wird angezeigt.
Ihr Antrag ist im Projektstatus = geeignet:
- Klicken Sie auf die Schaltfläche "Nachricht an ZBFS", wenn Sie eine Nachricht an die Behörde senden möchten.
Abbildung 1 Nachricht an die Behörde senden
Ihr Antrag ist im Projektstatus = beantragt, angenommen, GVN, abgelehnt oder abgeschlossen:
- Klicken Sie auf die Schaltfläche "Nachricht an ZBFS", wenn Sie eine Nachricht an die Behörde senden möchten.
- Klicken Sie auf den Reiter "Fragebogen", wenn Sie den Fragebogen bearbeiten möchten.
Abbildung 2 Möglichkeit zum Fragebogenaufruf
Ihr Antrag ist im Projektstatus = bewilligt:
- Klicken Sie auf die Schaltfläche "Nachricht an ZBFS", wenn Sie eine Nachricht an die Behörde senden möchten.
- Klicken Sie auf den Reiter "Fragebogen", wenn Sie den Fragebogen bearbeiten möchten.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche "Widerspruch", wenn Sie Widerspruch gegen einen Bescheid einlegen möchten.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche "Gesamtverwendungsnachweis", wenn Sie einen Gesamtverwendungsnachweis erstellen möchten.
Abbildung 1 Dialog Vorgangsbearbeitung mit den Schaltflächen "Gesamtverwendungsnachweis" und "Widerspruch"