Antrag anlegen und stellen
Was Sie wissen müssen
Wenn Sie einen Antrag zur Förderung eines Ausbildungsplatzes stellen möchten, dann müssen Sie zunächst einige Grunddaten bzgl. Ihres Betriebs/ Ihrer Firma eingeben und Angaben zu den Fördervoraussetzungen machen. Aufgrund dieser Daten kann eine erste Aussage über die Erfolgsaussichten der Antragstellung erfolgen.
Bei entsprechenden Voraussetzungen können Sie dann den Antrag in den Bereichen
- Auszubildende/r
- Erklärungen
- Anlagen
ergänzen und einreichen.
Der Antrag kann auch zunächst (zwischen)gespeichert werden, so dass Sie die Antragsdaten auch zu einem späteren Zeitpunkt weiter bearbeiten und ergänzen können.
Was Sie tun müssen
Klicken Sie im Hauptmenü auf den Menüpunkt "Neuer Antrag Fit for Work".
Der dann angezeigte Dialog ist in mehrere Bereiche eingeteilt. Füllen Sie die Datenfelder im Bereich "Antragstellender Betrieb" und im Bereich "Fördervoraussetzungen" aus und klicken Sie auf die Schaltfläche "Fördervoraussetzungen prüfen".
Wichtig!
Die Prüfung durch Klicken auf die Schaltfläche "Fördervoraussetzungen prüfen" muss zwingend erfolgen, bevor Sie Daten in die weiteren Bereiche des Antrags eingeben können.
Abbildung 1 neuen Antrag "Fit for Work" anlegen
Bevor Sie Daten in den Bereich "Auszubildende/r" eingeben, laden Sie bitte die Einverständniserklärung herunter.
Klicken Sie hierzu auf den Link "Einverständniserklärung herunterladen" im oberen Teil des Klappbereichs unter Punkt 3 Einwilligungserklärung der/des Auszubildenden und speichern Sie die Datei auf Ihrem Rechner.
Wichtig!
Die/der Auszubildende muss die Einverständniserklärung ausfüllen und unterschreiben.
Diese ausgefüllte und unterschriebene Version müssen Sie später in das System hochladen!
Sie können den Antrag jederzeit durch einen Klick auf die Schaltfläche "speichern" (zwischen)speichern und Ihren Antrag zu einem späteren Zeitpunkt weiter bearbeiten.
Haben sie alle Pflichtfelder befüllt und die erforderlichen Dokumente hochgeladen, klicken Sie auf die Schaltfläche "Antrag stellen".
Ihr Antrag wird somit an den zuständigen Sachbearbeiter übermittelt und kann bearbeitet werden.
Abbildung 2 Antrag "Fit for Work" stellen